Robis Antwort auf die Frage
Wenn wir über Weltrekorde sprechen, wecken Bücher mit extremen Eigenschaften natürlich besondere Neugierde. Das dickste Buch der Welt ist dabei keine Ausnahme und gehört zu den beeindruckenden Errungenschaften im Bereich der Literatur. Dieser Titel wurde von einem Buch erlangt, das so spektakulär in seiner physischen Dicke ist, dass es ohne Zweifel eine besondere Erwähnung verdient. Nicht nur die Menge an Seiten, sondern auch der Inhalt und der Zweck eines so umfangreichen Werkes faszinieren.
Das Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet das dickste publizierte Buch der Welt, das "The Super Book", mit unglaublichen 4.383 Seiten. Dieses massive Werk wurde von der indischen Religionsgemeinschaft Shri Rajrajeshwari Parivar Trust veröffentlicht und enthält eine Sammlung heiliger Schriften. Die Seitenzahl allein ist beeindruckend, aber die Geschichte und die Motivation hinter der Erstellung eines solchen Buches sind es wert, genauer betrachtet zu werden.
Es ist nicht nur die schiere Größe, die das dickste Buch der Welt auszeichnet, sondern auch seine physische Beschaffenheit. Um die vielen Seiten zu binden, sind besondere Techniken und Materialien erforderlich. Ein solches Buch grenzt an ein Kunstwerk und ist ein Zeugnis dafür, wie weit die menschliche Leidenschaft für das gedruckte Wort gehen kann. Ein Blick hinter die Kulissen dessen, was es bedeutet, ein Buch dieser Größenordnung zu erschaffen, offenbart sowohl Herausforderungen als auch Inspiration.
Bisher haben wir die Frage
mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:
Was ist der Titel des größten gedruckten Buches?
PageMaster42 // 14.07.2021Wie schwer ist das schwerste Buch, das je publiziert wurde?
LiteralGiant // 03.02.2023Welches Buch hat die meisten Wörter und wie lang ist es?
WordCountWizard // 29.11.2022Kann man das dickste Buch der Welt überhaupt noch manuell durchblättern?
CuriousBookworm // 21.09.2021Gibt es einen Weltrekord für das umfangreichste Buch in Sachen Seitenanzahl?
RecordHunter // 15.03.2022Das dickste Buch der Welt ist das "Super Book" von Michael Hawley, das 322 Seiten hat und über 60 kg wiegt. Es ist mehr ein Kunstwerk als ein herkömmliches Buch.
Soweit ich weiß, ist "Das Kishiketu"-Manuskript, mit einer Seitenanzahl von über 7000, oftmals als das dickste Buch der Welt bezeichnet, auch wenn es technisch gesehen eher eine Sammlung von Büchern ist.
Das Buch "Gedanken der Welt" in Norwegen soll über 8000 Seiten haben und über 100 Liter Farbe für den Druck benötigt haben. Es ist jedoch ein Unikat und nicht kommerziell erhältlich.
Ausführliche Antwort zu
Das Buch "The Super Book", anerkannt als das dickste Buch der Welt, zieht nicht nur Bücherliebhaber, sondern auch Menschen mit Interesse an rekordbrechenden Leistungen in seinen Bann. Dieses immense Volumen veranschaulicht eindrucksvoll, zu was die menschliche Kreativität und das Engagement für Wissen und Kultur fähig sind.
"The Super Book", erschaffen von der Shri Rajrajeshwari Parivar Trust, einer indischen religiösen Gemeinschaft, ist eine Sammlung von heiligen Schriften, die in ihrer gebundenen Form unvergleichlich ist. Es dokumentiert kulturelle und spirituelle Texte, die für die Mitglieder der Gemeinschaft von großer Bedeutung sind.
Mit 4.383 Seiten zeichnet sich das Buch durch seine beeindruckende Menge an Inhalten aus, deren Umfang weit über das hinausgeht, was man von einem traditionellen Buch erwarten würde. Diese Zahl ist ein direkter Indikator für die Komplexität und den Umfang der darin enthaltenen Informationen.
Die Größe des "Super Book" ist nicht nur quantitativer Natur; es repräsentiert die immensen Anstrengungen auf dem Weg, spirituelles und historisches Wissen zu bewahren und zu verbreiten. Somit steht jedes einzelne Blatt symbolisch für die zahlreichen Geschichten und Lehren, die es enthält.
Die Herstellung so eines außerordentlich umfangreichen Buches erforderte spezialisierte Techniken und Materialien. Dabei mussten Herausforderungen hinsichtlich der Bindung und Sicherung von Tausenden von Seiten erfolgreich gemeistert werden, um die dauerhafte Haltbarkeit und Handhabbarkeit sicherzustellen.
"The Super Book" transzendiert die üblichen Grenzen von Literatur und wird zu einem künstlerischen wie kulturellen Erbe. Die reine physische Präsenz und die exquisite Fertigkeit seiner Zusammenstellung lassen es zu einem Monument menschlicher Errungenschaft in der Welt der Bücher werden.
Das Erschaffen des "Super Book" war eine Mammutaufgabe, die das Können und die Erfindungsgabe der Beteiligten auf die Probe stellte. Die Herausforderungen begannen bei der Beschaffung und Bearbeitung von Papier, das robust genug sein musste, um dem Gewicht und der Beanspruchung durch Leser standzuhalten. Ebenso erforderte der Bucheinband ein außergewöhnliches Design, das dennoch praktikabel bleibt, um die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigen. Die Erhaltung eines solchen Buches ist ebenso eine Aufgabe für sich, da es vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt werden muss, um die Lebensdauer der Seiten zu maximieren.
Die Faszination, die von dem "Super Book" ausgeht, liegt nicht nur in der physischen Größe, sondern auch in dem Wissen, dass es die Ergebnisse jahrhundertelanger Überlieferungen und spiritueller Praktiken in sich birgt. Die Inspiration für ein solches Projekt ist in der Vision verwurzelt, dass zukünftige Generationen auf dieses umfassende Wissen zurückgreifen können. Jede Seite verkörpert den Respekt und die Bewunderung der Schöpfer für ihr kulturelles Erbe.
Die Bindung eines Buches mit über 4.000 Seiten erfordert außergewöhnliche Fertigkeiten und Kenntnisse im Buchbinderhandwerk. Verwendet wurden Techniken, die eine langfristige Haltbarkeit gewährleisten und dabei das Aufschlagen und Lesen der Seiten ermöglichen, ohne dass diese herausfallen oder sich verziehen. Dies erforderte eine ausgetüftelte Kombination aus traditionellen Bindemethoden und modernen Innovationen.
Das "Super Book" beinhaltet eine Vielzahl an heiligen Schriften, die für die indische Religionsgemeinschaft Shri Rajrajeshwari Parivar Trust von grundlegender Bedeutung sind. Die Sammlung umfasst Texte, die spirituelle Lehren, liturgische Anweisungen und historische Aufzeichnungen enthalten. Jede Seite liefert Einsichten in ein komplexes System von Glaubenssätzen und Traditionen.
Während das "Super Book" den Rekord für das dickste Buch der Welt hält, gibt es andere Bücher, die in Bezug auf Gewicht, Abmessungen oder Anzahl der Worte ebenfalls bemerkenswerte Rekorde aufstellen. Beispiele hierfür sind das "Klencke Atlas" aus dem 17. Jahrhundert, eines der größten Bücher der Welt, oder auch das "Codex Gigas", auch bekannt als die "Teufelsbibel", aus dem 13. Jahrhundert, das für seine Größe und sagenumwobene Geschichte bekannt ist.