"Wie viel Kalorien hat Lachs?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Wie viel Kalorien hat Lachs?"

Viele Kalorien, Lachs nicht hat. Pro 100g, ungefähr 206 Kalorien es sind. Doch gesund, er trotzdem bleibt.

Bisher haben wir die Frage

"Wie viel Kalorien hat Lachs?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



FischFeinschmecker

Wie viele Kalorien hat ein 100g Lachsfilet?

FischFeinschmecker // 02.06.2021
GesundGenießer

Vergleich der Kalorien: Lachs vs. Thunfisch – was hat mehr?

GesundGenießer // 14.12.2022
Omega3Olga

Trotz der Kalorien: Ist Lachs gesund?

Omega3Olga // 23.07.2021
KetoKurt

Eignet sich Lachs für eine kohlenhydratarme Diät?

KetoKurt // 29.04.2023
BioBerta

Macht der Unterschied zwischen Bio-Lachs und Wildlachs einen Kalorienunterschied?

BioBerta // 31.08.2022

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

ErnährungsElsa
ErnährungsElsa
15.08.2023

Ich habe nachgesehen und Lachs hat in der Regel etwa 206 Kalorien pro 100 Gramm, aber das kann je nach Zubereitungsart variieren.

MakroMike
MakroMike
15.08.2023

Abgesehen von den Kalorien ist Lachs auch reich an Omega-3-Fettsäuren, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine gesunde Ernährung macht.

PaleoPaula
PaleoPaula
15.08.2023

Lachs ist nicht nur kalorienarm, sondern auch ein Protein-Star! Perfekt für meine Paleo-Diät.

Ausführliche Antwort zu

"Wie viel Kalorien hat Lachs?"


Lachs ist ein äußerst beliebter Speisefisch, der nicht nur wegen seines Geschmacks geschätzt wird, sondern auch wegen seiner ernährungsphysiologischen Vorteile. Aber wie steht es um die Kalorien in Lachs?

1. Kaloriengehalt: Ein 100 Gramm Stück Lachs enthält durchschnittlich etwa 206 Kalorien. Dies kann jedoch je nachdem, ob es sich um Wildfang- oder Zuchtlachs handelt, variieren.

2. Nährstoffprofil: Trotz seines moderaten Kaloriengehalts bietet Lachs eine Fülle von Nährstoffen, einschließlich hochwertigem Protein und Omega-3-Fettsäuren.

3. Vergleich mit anderen Fischen: Im Vergleich zu anderen Fischen hat Lachs tendenziell einen höheren Fettgehalt, was seinen Kaloriengehalt leicht erhöht. Zum Beispiel hat Thunfisch weniger Kalorien pro 100 Gramm, ist jedoch auch weniger fettreich.

4. Zubereitungsmethoden: Die Zubereitungsart kann den Kaloriengehalt von Lachs beeinflussen. Gegrillter oder gedünsteter Lachs hat tendenziell weniger Kalorien als gebratener oder in Öl gebackener Lachs.

5. Gesundheitliche Vorteile: Trotz seines Kaloriengehalts wird Lachs oft als Teil gesunder Ernährungspläne empfohlen. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren können.

6. Portionsgrößen: Wie bei allen Lebensmitteln ist es wichtig, auf die Portionsgröße zu achten. Eine typische Portion Lachs in einem Restaurant kann zwischen 150 und 250 Gramm liegen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Lachs zwar kalorienreich ist, aber die Vorteile, die er bietet, machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die sich gesund ernähren möchten.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen