"Wie macht man Beach Waves?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Wie macht man Beach Waves?"

Beach Waves sind die perfekte Frisur für einen entspannten, sommerlichen Look, den man nicht nur am Strand tragen kann. Diese Wellen sehen aus, als wäre man gerade aus dem Meer gestiegen und bringen einen Hauch Urlaubsfeeling in den Alltag. Das Schöne an dieser Frisur ist, dass sie sowohl bei langen als auch bei mittellangen Haaren wunderschön aussieht und relativ leicht zu stylen ist. Ein großer Vorteil ist, dass diese Wellen nicht streng oder zu perfekt wirken müssen – ein leicht zerzaustes, natürliches Aussehen ist genau das, was den Charme der Beach Waves ausmacht.

Um Beach Waves zu erzeugen, gibt es verschiedene Techniken, die von der Verwendung eines Lockenstabs über das Flechten der Haare bis hin zum Einsatz von speziellen Styling-Produkten reichen. Bei jeder Methode ist das Ziel, weiche und natürlich fallende Wellen zu kreieren, die Leichtigkeit und eine ungezwungene Atmosphäre widerspiegeln. Ob für den Stadtbummel, einen Tag im Büro oder eine sommerliche Gartenparty – Beach Waves sind vielseitig einsetzbar und können je nach Anlass entweder lässig oder etwas eleganter gestylt werden.

Im nächsten Schritt wirst du erfahren, welche Werkzeuge und Produkte du benötigst und welche Schritte nötig sind, um die perfekten Beach Waves zu stylen. Von der Vorbereitung der Haare bis zum Finish: Wir führen dich durch den gesamten Prozess! Bereite also schon einmal dein Styling-Equipment vor und lass uns starten!

Bisher haben wir die Frage

"Wie macht man Beach Waves?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



Lockenmeisterin89

Wie style ich meine Haare zu natürlichen Wellen?

Lockenmeisterin89 // 17.06.2021
SurfingSiren

Welche Techniken gibt es für lässige Strandwellen?

SurfingSiren // 23.09.2022
EcoStylista

Was ist die beste Methode, um Beach Waves ohne Hitze zu bekommen?

EcoStylista // 05.01.2023
ShortyWaves

Kann man auch mit kurzen Haaren Beach Waves machen, und wenn ja, wie?

ShortyWaves // 12.04.2021
WaveWunder

Welche Produkte helfen, um lang anhaltende Beach Waves zu kreieren?

WaveWunder // 28.11.2022

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

SurferLilly89
SurferLilly89
19.01.2024

Ich verwende gerne einen Lockenstab mittlerer Größe, um die Strähnen locker zu umwickeln und lasse die Enden frei, damit es natürlich aussieht. Danach etwas Haarspray, um die Wellen zu fixieren.

WaveMaster3000
WaveMaster3000
19.01.2024

Mein Geheimtipp: Salzsprays! Nach dem Waschen ins feuchte Haar sprühen, ein bisschen kneten und an der Luft trocknen lassen. Das gibt einen tollen Beach-Look, als wäre man wirklich am Meer.

BraidsByNight
BraidsByNight
19.01.2024

Ich flechte mein Haar nachts zu Zöpfen und schlafe damit. Am nächsten Morgen öffne ich die Zöpfe und hab wunderschöne Beach Waves, ganz ohne Hitze!

Ausführliche Antwort zu

"Wie macht man Beach Waves?"


Notwendige Werkzeuge und Produkte

Zum Erstellen von Beach Waves werden einige grundlegende Werkzeuge und Produkte benötigt. Ein hochwertiger Lockenstab oder ein Glätteisen mit einer abgerundeten Kante sind essenziell. Außerdem sind Hitzeschutzspray, ein Texturierungsspray oder Salzspray, Haarspray und ggf. Klammern oder Haargummis für die Technik des Flechtens hilfreich.

Haarvorbereitung: Waschen und Konditionieren

Beginnen Sie mit sauberen, gepflegten Haaren. Waschen Sie Ihr Haar mit einem volumengebenden Shampoo und verwenden Sie einen leichten Conditioner – vermeiden Sie schwere Pflegeprodukte, die die Haare beschweren könnten. Nach dem Waschen sollten die Haare gut an der Luft getrocknet oder schonend mit einem Föhn getrocknet werden.

Die Verwendung des Lockenstabs: Schritt für Schritt

Heizen Sie den Lockenstab vor. Tragen Sie ein Hitzeschutzspray auf, um Haarschäden zu minimieren. Teilen Sie das Haar in Abschnitte und wickeln Sie einzelne Haarsträhnen um den Lockenstab. Halten Sie die Spitzen frei, um einen natürlichen Look zu erzeugen. Lassen Sie jede Strähne nach wenigen Sekunden los und lassen Sie die Locke abkühlen, bevor Sie mit den Fingern durchgehen, um die Wellen zu lockern.

Alternativen zum Lockenstab: Flechten und Lufttrocknen

Für eine hitzefreie Alternative: Flechten Sie das leicht feuchte Haar in mehrere Zöpfe, je nachdem, wie groß oder klein Sie die Wellen möchten. Lassen Sie die Zöpfe mehrere Stunden oder über Nacht trocknen, lösen Sie diese dann vorsichtig und zupfen Sie die Wellen mit den Fingern in die gewünschte Form. Sie können auch einfach das Haar zu Bündeln drehen und befestigen, bis es trocken ist.

Styling-Produkte für das perfekte Finish

Nach dem Locken oder Flechten und dem Lösen der Haare können Sie ein Texturierungsspray oder Salzspray nutzen, um den Wellen mehr Griffigkeit und das typische Strandgefühl zu verleihen. Ein wenig Haarspray hilft, die Frisur länger zu bewahren.

Tipps und Tricks für länger haltende Beach Waves

Vermeiden Sie es, Ihre Haare nach dem Styling zu oft zu berühren, da dies die Wellen herausziehen kann. Schlafen Sie auf einem Satinkissen, um die Frisur über Nacht besser zu bewahren. Ein Auffrischungsspray kann am nächsten Tag helfen, die Wellen neu zu beleben.

Anpassung der Wellen je nach Haartyp

Die perfekten Beach Waves zu erzeugen, hängt stark vom Haartyp ab. Feines Haar benötigt eine sanfte Herangehensweise, um nicht platt zu wirken. Verwenden Sie ein Texturierungsspray, bevor Sie mit dem Styling beginnen, um Volumen zu erzeugen. Bei dickem oder krausem Haar sollte vor dem Einsatz von Hitze immer eine Haarglättung stattfinden, damit die Wellen definiert und gleichmäßig ausfallen. Zudem kann dickes Haar stärkere Produkte und ein intensiveres Styling vertragen, ohne die natürliche Dynamik der Wellen zu verlieren.

Die Pflege von Beach Waves: Vor und Nach dem Styling

Um die Haarstruktur nicht zu beschädigen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist die richtige Pflege essentiell. Vor dem Styling sollte das Haar mit Feuchtigkeit versorgt werden. Haarmasken und Leave-in-Conditioner helfen, das Haar zu stärken und auf das Styling vorzubereiten. Nach dem Styling sind Produkte wie Arganöl oder Haarserum empfehlenswert, um den Glanz zu bewahren und die Spitzen zu pflegen.

Varianten von Beach Waves für verschiedene Anlässe

Beach Waves können je nach Anlass unterschiedlich gestylt werden. Für einen lockeren Look im Alltag genügen weichere Wellen und weniger Stylingprodukte. Für einen formelleren Anlass können die Wellen mit einem Glätteisen präziser definiert und anschließend mit einem stärkeren Haarspray fixiert werden. Accessoires wie Haarspangen oder Bänder verleihen zusätzlich Eleganz.

Umgang mit Problemen beim Styling von Beach Waves

Nicht immer gelingt das Styling auf Anhieb. Sollten die Wellen zu stark ausfallen, helfen ein breitzinkiger Kamm und ein wenig Haaröl, diese zu entspannen. Ist das Ergebnis zu locker, kann das Nacharbeiten mit dem Lockenstab Abhilfe schaffen. Bei Frizz hilft es, anti-frizz Produkte zu verwenden und das Haar vor Feuchtigkeit zu schützen.

Der Umweltaspekt: Natürliche Alternativen und Nachhaltigkeit

Die Berücksichtigung der Umwelt ist bei der Wahl der Stylingprodukte wichtig. Naturkosmetik bietet ökologische Styling-Produkte wie Meersalzspray ohne synthetische Zusätze. Auch die Vermeidung von Hitze durch Lufttrocknen der Haare leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Reines Aloe Vera Gel kann zum Beispiel als natürliches Fixiermittel für die Wellen verwendet werden und schont gleichzeitig die Haarstruktur.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen