Robis Antwort auf die Frage
Die Öffnungszeiten von REWE-Supermärkten können variieren, da die Supermarktkette in Deutschland zahlreiche Filialen an unterschiedlichen Standorten betreibt. Generell orientieren sich die Öffnungszeiten dabei an lokalen Gegebenheiten und Kundenbedürfnissen sowie den gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Bundeslandes oder der Kommune. Viele REWE-Märkte öffnen ihre Türen in den Morgenstunden zwischen 07:00 und 08:00 Uhr und schließen in der Regel nicht vor 20:00 Uhr, einige sogar erst um 22:00 Uhr oder später. Besonders in Großstädten oder an Verkehrsknotenpunkten finden sich oft REWE-Filialen, die länger geöffnet haben, um auch Berufstätigen und Spät-Shoppern den Einkauf zu ermöglichen.
Es gibt auch REWE-Märkte, die als REWE City bezeichnet werden und sich an die Bedürfnisse städtischer Kunden anpassen, indem sie etwa noch längere Öffnungszeiten bieten. An bestimmten Tagen wie Sonntagen oder Feiertagen gelten besondere Öffnungszeiten oder geschlossene Türen. Um die exakten Öffnungszeiten einer bestimmten REWE-Filiale zu erfahren, ist der Blick auf die offizielle Website von REWE oder die direkte Anfrage in der Filiale selbst empfehlenswert, auch weil sich die Öffnungszeiten zu Aktionstagen wie Weihnachten oder Silvester ändern können.
Bisher haben wir die Frage
mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:
Bis wann hat der REWE heute auf?
EinkaufsHeld123 // 15.07.2021Öffnungszeiten von REWE am Wochenende?
SamstagsShopper // 02.04.2023Wann macht REWE am Feiertag zu?
FeiertagsFrager // 24.12.2022Wie spät kann ich bei REWE einkaufen gehen?
NightOwl88 // 31.10.2021Sind REWE-Märkte sonntags auch geöffnet?
WeekendWarrior // 13.03.2022Die Öffnungszeiten können variieren, aber viele REWE-Märkte haben werktags bis 22:00 Uhr geöffnet.
In meiner Stadt schließt der REWE um 24 Uhr, super für Späteinkäufe!
Am besten schaust du auf der REWE Website nach den genauen Zeiten deiner Filiale.
Ausführliche Antwort zu
Die Öffnungszeiten von REWE-Märkten sind so facettenreich wie die Standorte, an denen sie sich befinden. Sie sind zugeschnitten auf die lokalen Bedürfnisse der Kundschaft und gleichzeitig an die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Region angepasst. Generell lässt sich aber sagen, dass ein Großteil der REWE-Supermärkte in Deutschland tendenziell früh öffnet und bis in die Abendstunden hinein geöffnet bleibt.
Es ist nicht verwunderlich, dass ein REWE-Markt im Zentrum einer pulsierenden Großstadt andere Öffnungszeiten hat als eine Filiale in einer ländlichen Gegend. Urbanes Leben fordert Flexibilität und eine Anpassung an schnellere Lebensweisen. Hier findet man häufig REWE-Märkte, die bis spät in den Abend oder sogar nahezu rund um die Uhr geöffnet haben.
An Werktagen beginnt der Einkaufstrubel in vielen REWE-Märkten zwischen 07:00 und 08:00 Uhr und endet oft erst zwischen 20:00 und 22:00 Uhr. Am Wochenende kann es zu leicht veränderten Öffnungszeiten kommen, die meist auf den verstärkten Kundenzulauf am Samstag reagieren und so gegebenenfalls längere Öffnungszeiten bieten.
Die als REWE City bezeichneten Filialen heben sich durch noch längere Öffnungszeiten ab, um insbesondere den Bedürfnissen der städtischen Bevölkerung Rechnung zu tragen. Diese Märkte sind oft bis Mitternacht oder länger geöffnet und ermöglichen somit auch den Späteinkauf nach einem langen Arbeitstag.
An gesetzlichen Feiertagen können die REWE-Märkte geschlossen sein oder Sonderöffnungszeiten haben, die sich signifikant von den normalen Öffnungszeiten unterscheiden. Solche besonderen Öffnungszeiten gelten auch an Ereignistagen wie Heiligabend oder Silvester, wo das Einkaufsaufkommen besonders hoch ist und die Märkte oft länger geöffnet sind, um dem Andrang gerecht zu werden.
Um die exakten Öffnungszeiten einer spezifischen REWE-Filiale zu ermitteln, ist der Blick auf die offizielle Website der Supermarktkette empfehlenswert. Hier lassen sich nicht nur die Öffnungszeiten aller Filialen einfach abrufen, sondern auch besondere Hinweise zu veränderten Zeiten an Feiertagen oder Aktionstagen finden. Des Weiteren kann eine direkte Anfrage in der jeweiligen Filiale oder ein Anruf beim Kundenservice hilfreich sein, um die gewünschten Informationen zu erhalten.
Die Digitalisierung hat auch vor dem Einzelhandel nicht Halt gemacht. REWE bietet Kunden die Möglichkeit, online über den REWE Lieferservice oder den Abholservice das gewünschte Sortiment zu durchstöbern und einzukaufen. Besonders praktisch ist dies außerhalb der regulären Öffnungszeiten oder wenn man zeitlich eingeschränkt ist. Durch die Online-Services von REWE bleibt der Einkaufsweg erspart, und Produkte aus dem vollen Sortiment können bequem von zu Hause aus bestellt werden. Die Lieferung erfolgt dann innerhalb eines ausgewählten Zeitfensters, das auch abends oder am Wochenende liegen kann.
Für Berufstätige oder Nachtschwärmer, die es nicht schaffen, während der normalen Öffnungszeiten ihre Einkäufe zu erledigen, halten einige REWE-Filialen eine Lösung bereit: In Großstädten und an touristisch frequentierten Plätzen gibt es vereinzelt Filialen, die rund um die Uhr geöffnet haben. Außerdem sind in einigen Regionen kleine Lebensmittelgeschäfte oder Tankstellen mit REWE To Go ausgestattet, die bis spät in die Nacht geöffnet sein können und so eine Alternative für den schnellen Einkauf bieten.
Um den Einkauf bei REWE optimal zu gestalten, lohnt es sich, einige Tipps zu befolgen. Zuerst sollte man vorab die genauen Öffnungszeiten der Filiale über die offizielle Website oder App von REWE prüfen, um unnötige Wege zu vermeiden. Des Weiteren kann die Nutzung von Bonusprogrammen wie dem REWE Payback-Angebot sinnvoll sein, um bei jedem Einkauf Punkte zu sammeln und zusätzlich zu sparen. Für diejenigen, die Zeit und lange Warteschlangen sparen möchten, bietet sich der REWE Lieferservice oder die Nutzung der Scan & Go-Funktion an, mit der man die Produkte direkt beim Einkauf mit dem eigenen Smartphone scannen und am Ende selbstständig bezahlen kann. Umfassende Planung und die optimale Nutzung der angebotenen Services können das Einkaufserlebnis bei REWE deutlich erleichtern.