"Wie holt man ein Paket aus einer Packstation?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Wie holt man ein Paket aus einer Packstation?"

Die Abholung eines Pakets aus einer DHL Packstation ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Zunächst benötigen Sie eine DHL Kundenkarte sowie eine persönliche Identifikationsnummer (PIN). Sie erhalten von DHL eine Benachrichtigung per SMS oder E-Mail, sobald Ihr Paket in der Packstation eingetroffen ist.

In dieser Benachrichtigung ist eine Abholnummer (mTAN) angegeben. Mit Ihrer Kundenkarte, der PIN und der Abholnummer können Sie zur Packstation gehen. Dort legen Sie die Karte einfach in den dafür vorgesehenen Schlitz und geben Ihre PIN sowie die mTAN ein. Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, öffnet sich ein Fach, in dem sich Ihr Paket befindet. Einfach herausnehmen und die Tür wieder schließen. So einfach ist das!

Bisher haben wir die Frage

"Wie holt man ein Paket aus einer Packstation?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



Silberfuchs

Wie kann ich ein Paket aus der Packstation abholen?

Silberfuchs // 17.03.2022
TechnikGuru007

Wie funktioniert die Abholung eines Pakets aus einer Packstation?

TechnikGuru007 // 28.11.2021
VerzweifelterNeuling

Kann mir jemand erklären, wie ich mein Paket von der Packstation bekomme?

VerzweifelterNeuling // 04.08.2023
Ratlos123

Was muss ich tun, um mein Paket aus der Packstation zu holen?

Ratlos123 // 29.01.2023
NeugierigerLeser

Wie läuft das Abholen eines Paketes von einer Packstation ab?

NeugierigerLeser // 22.02.2022

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

ParcelMaster
ParcelMaster
26.09.2023

In der Regel kannst du dein Paket aus der Packstation holen, indem du deine Abholbenachrichtigung oder deinen Paketcode eingibst. Vergiss nicht, deinen Ausweis zur Identifizierung mitzunehmen!

BoxDeliveryHero
BoxDeliveryHero
26.09.2023

Hast du schon versucht, dein Paket online nachzuverfolgen? Die meisten Paketdienste bieten diese Möglichkeit an. Sobald dein Paket in der Packstation verfügbar ist, bekommst du eine Benachrichtung mit einem Abholcode. Den gibst du dann in der Packstation ein und kannst dein Paket abholen.

PackstationProfi
PackstationProfi
26.09.2023

Normalerweise musst du nur den Barcode auf deiner Abholbenachrichtigung scannen und das war"s. Aber denk daran, dass die Pakete nur für eine begrenzte Zeit in der Packstation gelagert werden. Also versuche, sie so schnell wie möglich abzuholen.

Ausführliche Antwort zu

"Wie holt man ein Paket aus einer Packstation?"


Anlegen eines DHL Kundenkontos und Erhalt der Kundenkarte

Zunächst ist es wichtig, das DHL-Kundenkonto anzulegen. Dies kann einfach online auf der Webseite von DHL getan werden. Nach der Registrierung erhält man eine Kundenkarte mit der DHL Postnummer. Diese Kundenkarte und die zugehörige PIN sind notwendig, um Pakete aus der Packstation abzuholen. Es ist auch zu erwähnen, dass die PIN nicht mit der mTAN, die für jede Einzelabholung generiert wird, zu verwechseln ist.

Empfangen der Benachrichtigung über die Paketzustellung

Sobald ein Paket in der Packstation eingetroffen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per SMS oder E-Mail von DHL. Wichtig in dieser Benachrichtigung ist die Abholnummer, auch mTAN genannt. Ohne diese Nummer ist es nicht möglich, das Paket aus der Packstation abzuholen. Daher ist es wichtig, diese Benachrichtigung sorgsam aufzubewahren oder bei Bedarf auch auf dem Smartphone abzuspeichern.

Besuch der DHL Packstation

Nun können Sie zur DHL Packstation gehen. Die Standorte der Packstationen lassen sich leicht online finden. Packstationen sind in der Regel rund um die Uhr zugänglich und bieten daher die Möglichkeit, Pakete auch außerhalb der üblichen Postfilialöffnungszeiten abzuholen.

Benutzen der Kundenkarte und Eingabe der PIN und mTAN

An der Packstation angekommen, müssen Sie Ihre DHL-Kundenkarte in den dafür vorgesehenen Schlitz einstecken. Dann werden Sie dazu aufgefordert, Ihre PIN und die mTAN einzugeben. Beachten Sie, dass Sie die mTAN aus der Benachrichtigung benötigen, die Sie bei der Lieferung Ihres Paketes erhalten haben.

Abholen des Pakets aus dem Fach

Nach Eingabe der mTAN öffnet sich ein Fach in der Packstation, in welchem sich Ihr Paket befindet. Nehmen Sie Ihr Paket heraus und schließen Sie die Tür des Fachs wieder. Damit ist der Abholvorgang abgeschlossen und Sie können die Packstation verlassen.

Schließen des Faches und Verlassen der Packstation

Nachdem Sie Ihr Paket aus dem Fach genommen haben, ist es wichtig, dass Sie die Tür des Faches sorgfältig schließen. Das stellt sicher, dass das System den Vorgang der Paketabholung korrekt registriert und es zu keinen Komplikationen kommt. Danach können Sie die Packstation verlassen. Nach der Abholung erhalten Sie üblicherweise eine Bestätigung per E-Mail oder SMS, dass Ihr Paket erfolgreich abgeholt wurde.

Was passiert, wenn die Abholfrist verstreicht?

Falls Sie Ihr Paket nicht innerhalb der auf der Benachrichtigung angegebenen Frist abholen, wird das Paket von der Packstation an den DHL-Zustellstützpunkt zurückgeschickt. Sie erhalten auch eine Benachrichtigung darüber. Normalerweise haben Sie dann die Möglichkeit, das Paket innerhalb der nächsten sieben Tage direkt am DHL-Stützpunkt abzuholen. Sollten Sie auch dies verpasst haben, wird das Paket an den Absender retourniert.

Was tun, wenn die Packstation voll ist?

Es kann vorkommen, dass eine Packstation voll ist und kein weiteres Fach zur Verfügung steht. In diesem Fall erhalten Sie eine Benachrichtigung von DHL, dass Ihr Paket nicht in der von Ihnen gewählten Packstation, sondern in einem alternativen Standort hinterlegt wird. Dies ist in der Regel eine andere, nahe gelegene Packstation oder alternativ eine DHL-Postfiliale. Sie erhalten alle notwendigen Informationen zum neuen Standort und zur Abholung, genauso wie Sie es von der Abholung in der Packstation gewohnt sind.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen