"Wie groß ist die Freiheitsstatue?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Wie groß ist die Freiheitsstatue?"

Die Freiheitsstatue, offiziell als "Liberty Enlightening the World" bekannt, gilt als eines der bedeutendsten Symbole der Freiheit und der Vereinigten Staaten. Die Statue steht auf Liberty Island im New Yorker Hafen und blickt majestätisch nach Südosten in Richtung Atlantischer Ozean. Vom Boden bis zur Spitze ihrer Fackel gemessen, erreicht sie eine beeindruckende Höhe von etwa 93 Metern, wenn man den Sockel miteinbezieht. Die Freiheitsstatue selbst, also ohne Sockel, misst rund 46 Meter. Ihre imposante Erscheinung wird durch die 7 Zacken ihrer Krone unterstrichen, die symbolisch für die sieben Kontinente oder die sieben Meere stehen und damit für weltweite Freiheit und Aufklärung.

Sie wurde als Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten entworfen und offiziell am 28. Oktober 1886 eingeweiht. Schon allein die Materialwahl ist beeindruckend: Die Außenhaut besteht aus einer Kupferschicht, die im Laufe der Zeit ihre charakteristische grüne Patina erhalten hat. Der innere Tragwerk wurde von keinem Geringerem als Gustave Eiffel entworfen, der später auch den nach ihm benannten Eiffelturm erschaffen sollte. Bis heute ist die Freiheitsstatue nicht nur ein Symbol für die Vereinigten Staaten, sondern auch ein weltweit anerkanntes Monument für Freiheit und Demokratie.

Auch die Größenverhältnisse der Statue sind faszinierend: So misst die Länge ihres rechten Arms, welcher die Fackel hochhält, rund 12,8 Meter, während die sandalenähnlichen Schuhe eine Schuhgröße von etwa 879 (US-Größe) aufweisen. Die Freiheitsstatue ist somit nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch eine technische Meisterleistung, die bis heute Menschen aus aller Welt in ihren Bann zieht.

Bisher haben wir die Frage

"Wie groß ist die Freiheitsstatue?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



StatueExplorer21

Wie hoch ist die Freiheitsstatue inklusive Sockel?

StatueExplorer21 // 14.07.2021
LibertyLover

Was ist die genaue Höhe der Freiheitsstatue bis zur Fackelspitze?

LibertyLover // 28.03.2023
HistoryHobbyist

Wann wurde die Freiheitsstatue erbaut und wie hoch ist sie?

HistoryHobbyist // 02.11.2022
StepCounterNY

Kann man in der Freiheitsstatue hinaufgehen und wie viele Stufen hat sie?

StepCounterNY // 19.01.2021
MetalMaster18

Welche Materialien wurden für den Bau der Freiheitsstatue verwendet und wie beeinflussen diese ihre Höhe?

MetalMaster18 // 08.06.2022

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

LibertyLover93
LibertyLover93
18.11.2023

Die Freiheitsstatue hat eine Höhe von insgesamt 93 Metern, wenn man Sockel und Figur zusammenrechnet. Ohne den Sockel ist die Statue selbst etwa 46 Meter hoch.

NYC_Explorer
NYC_Explorer
18.11.2023

Ich war letztens erst dort und es ist atemberaubend! Die Statue an sich ist schon 151 Fuß (circa 46 Meter) hoch, aber mit dem Sockel erreicht sie eine Höhe von etwa 305 Fuß (ungefähr 93 Meter).

StatueFanatic88
StatueFanatic88
18.11.2023

Um genau zu sein: Von der Fackelspitze bis zum Boden mißt die Freiheitsstatue etwa 93 Meter. Ein Detail, das ich faszinierend finde: Die Nase der Statue ist mehr als 1,5 Meter lang.

Ausführliche Antwort zu

"Wie groß ist die Freiheitsstatue?"


Einführung in das Symbol der Freiheit

Die Freiheitsstatue ist seit ihrer Errichtung im Jahr 1886 ein unwandelbares Symbol für Freiheit und Hoffnung. Als eines der ersten großen Monumente, das Einwanderer auf ihrer Ankunft in der Neuen Welt gesichtet haben, stellt sie nicht nur die Freiheit eines Landes, sondern die Freiheit des individuellen Strebens in Aussicht und verkörpert die Werte der Aufklärung und des Humanismus.

Die Dimensionen der Statue

Über die beeindruckende Höhe der Freiheitsstatue hinaus, bietet sie in ihren Proportionen ein Beispiel akribischer Handwerkskunst und durchdachten Designs. Die Statue selbst ist, ohne Sockel, etwa 46 Meter hoch, während der Sockel die Gesamthöhe auf circa 93 Meter anhebt. Jede Komponente der Statue, vom ausgestreckten Arm bis hin zu ihren monumentalen Schuhen, ist auf dieses Gesamtmaß abgestimmt und ergibt ein harmonisches Gesamtbild.

Historischer Hintergrund und Einweihung

Die Freiheitsstatue war ein Geschenk Frankreichs an die USA, was auch die freundschaftlichen Beziehungen beider Länder unterstreicht. Die Einweihung am 28. Oktober 1886 markierte einen festlichen und symbolträchtigen Moment in der Geschichte beider Nationen und diente als ein Bekenntnis zu gemeinsamen Idealen von Freiheit und Demokratie.

Die Konstruktion der Freiheitsstatue

Die Kooperation von Künstlern und Ingenieuren in der Entstehung dieses Meisterwerks zeigt sich auch in der technischen Umsetzung. Gustave Eiffel, der für das innere Tragwerk verantwortlich war, ermöglichte mit seinen Innovationen eine Konstruktion, die bis heute den Elementen trotzt. Die Kupferhaut, konzipiert von Frédéric Auguste Bartholdi, ergänzt das Tragwerk und gibt der Statue ihre unverwechselbare Silhouette und Patina.

Bedeutung der Freiheitsstatue heute

Die Freiheitsstatue bleibt ein lebendiges Symbol für Amerikas Geschichte und die unzähligen Geschichten derer, die hier ein neues Leben anfangen wollten. Sie steht weit über ihre physische Präsenz hinaus für die Ideale, auf denen die Vereinigten Staaten von Amerika errichtet wurden, und dient als Erinnerung daran, dass Freiheit kontinuierlich verteidigt und wertgeschätzt werden muss.

Die Freiheitsstatue als Touristenattraktion

Jährlich zieht die Freiheitsstatue Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Als UNESCO-Welterbestätte bietet sie nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die Skyline von New York, sondern auch die Gelegenheit, ein Stück Weltgeschichte hautnah zu erleben. Die Insel, auf der sie steht, ist sowohl per Fähre erreichbar als auch ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Ihre Faszination ist ungebrochen und sie wird aller Voraussicht nach weiterhin Generationen von Menschen inspirieren und willkommen heißen.

Interessante Fakten zur Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue weist eine Reihe von bemerkenswerten Merkmalen auf, die sie einzigartig machen. Eines dieser Merkmale ist ihre Struktur aus 300 Kupferplatten mit einer Dicke von weniger als 2,5 Millimetern, was etwa der Dicke von zwei Pennymünzen entspricht. Diese Platten sind so geschickt verarbeitet und montiert, dass sie Windgeschwindigkeiten von über 160 Kilometern pro Stunde standhalten können. Zudem wurden die ursprünglichen Fackeln der Statue durch eine vergoldete Fackel ersetzt, die seit 1986 anstelle der ursprünglichen steht und bei Nacht leuchten kann.

Erhaltung und Renovierung

Die Freiheitsstatue hat seit ihrer Eröffnung verschiedene Renovierungsphasen durchlaufen. Eine der größten Restaurierungen fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums im Jahr 1986 statt. Dabei wurden unter anderem die innere Struktur verstärkt und die Freiheitstafel nachgearbeitet. Zur Erhaltung der Statue führt der National Park Service kontinuierlich Untersuchungen und Wartungen durch, um den Einfluss von Wetter und Umwelteinflüssen zu minimieren.

Die Freiheitsstatue in der Popkultur

Die Freiheitsstatue hat auch einen festen Platz in der Popkultur und ist in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen zu sehen. Besonders ikonisch ist ihr Auftritt in dem Film "Planet der Affen" von 1968, in dem sie halb vergraben am Strand zu finden ist. Auch in Comics und Videospielen ist sie ein wiederkehrendes Element, das oft als Symbol der Hoffnung und Freiheit dient.

Besucherinformationen für Liberty Island

Liberty Island, die Heimat der Freiheitsstatue, ist täglich für Besucher zugänglich, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren können. Tickets für die Fähre, die zur Insel fährt, können online oder vor Ort gekauft werden. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Besucher haben die Möglichkeit, die Krone der Statue zu betreten, was jedoch eine frühzeitige Reservierung erfordert, da die Plätze begrenzt sind.

Die Freiheitsstatue und ihr Einfluss auf Kunst und Design

Die ikonischen Merkmale der Freiheitsstatue, wie ihre Krone und Fackel, haben Künstler und Designer weltweit inspiriert. Ihre Silhouette wurde für Schmuck, Poster, Bekleidung und andere Designprodukte adaptiert. Die Symbolik der Freiheitsstatue ist so stark, dass ihre Darstellung alleine ausreicht, um Ideale von Freiheit und Demokratie zu kommunizieren. In der Kunst wird sie häufig genutzt, um politische und soziale Aussagen zu treffen oder als Metapher für die USA und ihre Werte zu dienen.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen