Robis Antwort auf die Frage
Das Netherportal in Minecraft ist dein Tor zu einer faszinierenden und gefährlichen Dimension. Um ein solches Portal zu erschaffen, benötigst du Obsidian, den du durch die Verbindung von Wasser und Lava herstellen kannst. Du brauchst mindestens 10 Obsidianblöcke, um ein funktionierendes Portal zu errichten. Die Grundstruktur ist ein stehendes Rechteck aus Obsidian, das mindestens 4 Blöcke hoch und 5 Blöcke breit ist. Sobald du die Blöcke in der richtigen Formation platziert hast, aktivierst du das Portal mit einem Feuerzeug oder Feuerstein und Stahl, indem du einen der unteren Obsidianblöcke anzündest. Ein lila leuchtendes Feld sollte erscheinen, das anzeigt, dass das Portal bereit ist, dich in das Nether zu transportieren.
Der Bau eines Netherportals in Minecraft ist nicht nur praktisch, um neue Ressourcen zu erschließen, es ist auch ein Schritt in Richtung Endspiel, da einige Materialien, die du im Nether findest, für den Fortschritt im Spiel unverzichtbar sind. Während deines Abenteuers im Nether kannst du auf gefährliche Kreaturen stoßen, also sei darauf vorbereitet, dich zu verteidigen. Stärkere Materialien und Tränke können hilfreich sein, um in dieser unwirtlichen Umgebung zu überleben.
Bisher haben wir die Frage
mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:
Welche Materialien benötige ich, um ein Portal zum Nether in Minecraft zu erschaffen?
BlockMeister89 // 07.08.2021Kann man ein Netherportal in Minecraft ohne Diamantspitzhacke herstellen?
CreeperSchocker // 15.12.2022Gibt es einen speziellen Aufbau für das Netherportal in Minecraft?
EndExplorer // 22.03.2023Wie zünde ich das Netherportal in Minecraft an?
FeuersteinGamer // 19.09.2021Kann man die Größe eines Netherportals in Minecraft verändern?
PixelBuilderin // 03.06.2022Um ein Netherportal in Minecraft zu bauen, benötigst du Obsidianblöcke, die du entweder durch das Vermischen von Wasser und Lava erhältst oder durch Abbau mit einer Diamantspitzhacke. Du musst einen stehenden Rechteckrahmen aus mindestens 10 Obsidianblöcken bauen (4 Blöcke hoch und 5 Blöcke breit). Die Ecken können auch fehlen, also minimal 10 Blöcke für die Seiten. Danach zündest du das Innere des Rahmens mit einem Feuerzeug oder einem Feuerstein an, und voilà, das Portal sollte aktiv sein!
Hast du Schwierigkeiten, das Netherportal zu zünden? Nur zur Erinnerung, es funktioniert nicht, wenn der Obsidianrahmen nicht die korrekten Maße hat oder wenn etwas das Portal von innen blockiert. Stelle sicher, dass du einen freien Raum von mindestens 2x3 Blöcken innerhalb des Rahmens hast. Viel Erfolg beim Portalbau!
Falls du im Survival-Modus spielst und es schwierig findest, genug Obsidian zu sammeln, kannst du auch einen Gießkanal erstellen, indem du Lava in eine Form gießt und dann schnell Wasser darüber schüttest. So bekommst du die benötigten Obsidianblöcke für den Portalrahmen. Und denk dran, nur eine Diamantspitzhacke kann Obsidian abbauen!
Ausführliche Antwort zu
Die Errichtung eines Netherportals beginnt mit der Beschaffung von Obsidian, einem der härtesten Materialien in Minecraft. Obsidian erhältst du, wenn fließendes Wasser auf stehende Lava trifft. Um Obsidian sicher zu farmen, benötigst du eine Diamantspitzhacke, da nur diese stark genug ist, um Obsidian abzubauen. Stelle sicher, dass du unterhalb des Obsidians keinen Lavafluss freilegst, denn dadurch könnten die gewonnenen Blöcke zerstört werden. Für das Anzünden des Portals brauchst du ein Feuerzeug, welches du einfach herstellen kannst, indem du Eisen und Feuerstein in deinem Crafting-Menü kombinierst.
Die Standardgröße für ein funktionierendes Netherportal ist 4x5 Blöcke. Es ist jedoch möglich, eine kleinere Version zu bauen, bei der die Ecken weggelassen werden, sodass nur 10 anstatt der 14 Blöcke benötigt werden. Beachte beim Errichten des Portals, dass es frei stehen muss und nicht mit anderen Blöcken verbunden sein darf. Die untere und obere Reihe des Portals besteht aus jeweils drei Obsidianblöcken, die Seiten aus jeweils zwei Obsidianblöcken, was die 4x5 Struktur bildet.
Um das Portal zu aktivieren, platziere dich vor einen der unteren Obsidianblöcke und zünde ihn mit deinem Feuerzeug an. Wenn das Portal korrekt gebaut wurde, erscheint eine lila Farbfläche, die die Passage in das Nether anzeigt. Sollte das Portal nicht aktiviert werden, überprüfe die Struktur noch einmal auf Fehler.
Bevor du das Portal betrittst, solltest du dich angemessen ausrüsten. Goldrüstung ist empfehlenswert, da sie von den Piglins, einer im Nether ansässigen Kreatur, akzeptiert wird und sie dadurch nicht sofort feindlich reagieren. Tränke der Feuerresistenz können ebenso lebensrettend sein, da viele Gefahren im Nether mit Feuer verbunden sind. Neben einer guten Ausrüstung ist es sinnvoll, sich mit ausreichend Nahrung zu versorgen und vielleicht sogar eine kleine Basis nahe des Portals zu errichten, um in Notfällen schnell Schutz suchen zu können.
Im Nether findest du exklusive Materialien wie Netherquarz, Glowstone und natürlich Netherite, das zur Herstellung der stärksten Rüstung und Werkzeuge im Spiel benötigt wird. Außerdem kannst du hier Netherwarzen für die Trankherstellung und Seelenand für die Erstellung von Seelenfackeln und Seelenlaternen finden. Diese Ressourcen sind essentiell für deinen Fortschritt im Spiel und manche von ihnen sind ausschließlich in dieser Dimension zu finden.
Der Nether ist eine Dimension voller Gefahren und furchteinflößender Kreaturen. Zu den Wesen, denen du begegnen wirst, gehören Ghasts, große fliegende Kreaturen, die Feuerbälle abfeuern, und die aggressiven Piglin-Brutes, die stärker als ihre Verwandten sind und bei Provokation angreifen. Zudem gibt es die Skelett-Gehilfen, Wither-Skelette und Blazes, feurige Wesen, die in Festungen zu finden sind und Feuerladungen schießen. Die Umgebung selbst ist gefährlich, mit Lavaströmen, Seelenandgebieten, die dich verlangsamen, und Zufallsfeuer, das durch die Nether´s eigene Atmosphäre ausgelöst wird.
Um im Nether zu überleben, ist es wichtig, immer auf der Hut zu sein und das Terrain vorsichtig zu erforschen. Benutze Tränke der Feuerresistenz, um dich gegen die meisten Angriffe zu schützen und sicher durch Lava zu navigieren. Sei stets bereit, dich gegen Kreaturen zu verteidigen, und baue Schutzkonstruktionen, um dich bei Ghast-Angriffen zu verstecken. Ein Bogen oder eine Armbrust können lebensnotwendig sein, um Gegner auf Distanz zu halten. Zudem solltest du immer genügend Nahrung bei dir haben und auf deine Ausrüstung achten, damit sie nicht beschädigt wird.
Das Netherportal ist nicht nur ein Tor zu neuen Ressourcen und Abenteuern, sondern auch ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Endspiel in Minecraft. Im Nether findest du wichtige Materialien wie Netherite, das für die Herstellung leistungsstarker Werkzeuge und Rüstungen benötigt wird. Außerdem sind Festungen der Ort, um Blaze-Rods zu sammeln, die zwingend für die Herstellung von Enderaugen erforderlich sind, die dich zum Endportal führen, wo der Drache des Endes wartet.
Nachdem das Netherportal aktiviert wurde, ist der nächste Schritt, die Umgebung sicher zu erforschen und eine Basis zu errichten, um einen Rückzugsort zu haben. Von dort aus kannst du den Nether systematisch erkunden, Festungen suchen und die nötigen Ressourcen sammeln. Es ist wichtig, die Signalfeuer der Festungen zu lokalisieren, um den Weg zurück zu deinem Portal nicht zu verlieren. Langfristig können Netherportale auch dazu verwendet werden, Reisen in der Oberwelt zu beschleunigen, da Entfernungen im Nether im Verhältnis 1:8 zur Oberwelt zurückgelegt werden.