Robis Antwort auf die Frage
AAE-Dateien sind Seitenprodukte des digitalen Zeitalters und der Fotographie auf Smartphones. Sie sind in erster Linie Extensible Markup Language (XML)-Dateien, die von Apple-Geräten generiert werden. Hauptsächlich existieren AAE-Dateien um Änderungen oder Anpassungen zu verfolgen, die an Fotos vorgenommen wurden, die mit dem iPhone oder iPad aufgenommen wurden.
Sie beinhalten Informationen wie Bearbeitungszustände, angewendete Filter und andere Änderungen, die an einem Bild vorgenommen wurden. Wichtig zu wissen ist, dass diese Dateien nicht das eigentliche Foto enthalten, sondern nur die Änderungen, die an dem Bild vorgenommen wurden. Diese werden in Form von Metadaten gespeichert und zusammen mit dem Originalbild aufbewahrt. AAE-Dateien können sicher gelöscht werden, da dies nur die Änderungen am Bild und nicht das Bild selbst entfernt.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Löschen dieser Dateien die Veränderungen unwiederbringlich entfernt, sofern Sie die Fotos zuvor nicht auf einem anderen Gerät oder in einer Foto-App gespeichert haben, die diese Änderungen unterstützt.
Bisher haben wir die Frage
mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:
Was bedeutet die Dateiendung .aae?
TechFreak // 12.03.2022WofĂĽr steht die Dateierweiterung aae?
DigitalGuru // 29.01.2023Was genau ist eine AAE Datei?
CodeMaster // 21.09.2021Welchen Zweck haben .aae Dateien?
DataDiva // 17.07.2022Was ist der Inhalt von einer .aae Datei?
BinaryBuddy // 05.02.2023AAE-Dateien sind sogenannte Sidecar-Dateien, die mit Apple"s Fotos App generiert werden. Sie enthalten Informationen ĂĽber Bearbeitungen und Anpassungen, die an einem Foto vorgenommen wurden.
Eine AAE-Datei ist eine Datei, die von der Fotos-App auf iOS-Geräten erstellt wird. Sie speichert alle Bearbeitungen oder Änderungen, die du an einem Foto vornehmen, als separate Datei. So kannst du jederzeit zu dem Original zurückkehren.
AAE-Dateien sind Bearbeitungsprotokolle, die von Apple’s Fotos App erstellt werden. Sämtliche Änderungen, die du an einem Foto vornimmst, werden in dieser Datei gespeichert. Du kannst sie sicher ignorieren, wenn du sie beim Übertragen von Bildern von deinem iPhone auf deinen PC siehst.
AusfĂĽhrliche Antwort zu
Die zunehmende Integration unserer Lebenswelten mit digitaler Technologie hat viele Veränderungen mit sich gebracht und AAE-Dateien sind ein solches Phänomen, das auf den ersten Blick vielleicht Rätsel aufgibt. Es handelt sich dabei um Dateien, die sich spezifisch mit unserer Interaktion in der digitalen Fotografie beschäftigen. Erschaffen und genutzt von Apple-Geräten wie iPhones und iPads, haben AAE-Dateien ihren eigenen Zweck und Platz in der Fotografie, der sich bei genauerem Hinsehen erschließt.
AAE-Dateien sind im Grunde Extensible Markup Language (XML)-Dateien, die von Apple-Geräten generiert werden, wenn Veränderungen oder Anpassungen an Fotos vorgenommen werden, die mit diesen Geräten aufgenommen wurden. Sie sind nicht das eigentliche Bild, sondern eher wie eine Art Merkzettel, der festhält, was am Bild verändert wurde.
AAE-Dateien werden automatisch erstellt, wenn Sie ein Foto bearbeiten, das mit Ihrem iPhone oder iPad aufgenommen wurde. Der Zweck dieser Dateien besteht darin, Ihre Änderungen nachzuverfolgen und so das Originalbild zu schützen. Sie können also die Farben Ihres Strandfotos verbessern, den Kontrast anpassen, einen Filter anwenden und all diese Einstellungen werden in der AAE-Datei gespeichert und nicht auf dem ursprünglichen Foto angewandt.
AAE-Dateien enthalten Informationen über die gemachten Änderungen, etwa den angewendeten Filter, Änderungen an der Belichtung, den Ausschnitt des Bilds und andere Bearbeitungen. Alle diese Änderungen werden als Metadaten in der AAE-Datei gespeichert, die zusammen mit dem ursprünglichen Bild aufbewahrt wird. Es wird jedoch betont, dass diese Dateien nicht das eigentliche Bild enthalten.
AAE-Dateien finden Sie in demselben Ordner wie das zugehörige Originalbild. Sie können diese Dateien mit einem Texteditor öffnen, aber die enthaltenen Informationen sind in der Regel nur für das Betriebssystem oder die App sinnvoll, die sie erstellt hat ansprechbar. Es ist gut zu wissen, dass das Löschen einer AAE-Datei nur die Änderungen am Bild entfernt und nicht das Bild selbst, es sei denn, Sie haben die Fotos auf einem anderen Gerät oder in einer Foto-App gespeichert, die die Änderungen unterstützt.
AAE Dateien können in der Tat gelöscht werden, allerdings hat dies zur Folge, dass alle Bearbeitungen, die am zugehörigen Originalfoto vorgenommen wurden, verloren gehen. Da die AAE Datei nur die Änderungen am Bild beinhaltet und nicht das Bild selbst, bleibt das Originalfoto jedoch unversehrt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Änderungen unwiederbringlich entfernt werden, wenn die AAE Datei gelöscht wird und sie nicht zuvor auf einem anderen Gerät oder in einer Foto-App gespeichert wurde, die diese Änderungen unterstützt.
AAE Dateien können mit einem Texteditor geöffnet werden, allerdings sind die enthaltenen Informationen in der Regel nur für das Betriebssystem oder die App, die diese erstellt hat, verwertbar. Direkte Bearbeitungen der AAE Datei sind daher in der Regel nicht sinnvoll und können unerwünschte Resultate hervorrufen. Die beste Möglichkeit, Änderungen an den in der AAE Datei gespeicherten Bearbeitungen vorzunehmen, ist über die Foto-App auf dem iPhone oder iPad, mit dem die Veränderungen ursprünglich erstellt wurden.
Ein gängiger Anwendungsfall für AAE Dateien ist die Nachbearbeitung von Fotos auf iPhones oder iPads. Seien es Änderungen an der Belichtung, der Anwendung von Filtern oder dem Ausschnitt des Bilds, alle Änderungen werden in der AAE Datei festgehalten und können bei Bedarf wieder entfernt werden, indem die AAE Datei gelöscht wird. Ein Beispiel wäre die Anwendung eines bestimmten Filters auf ein Bild. Falls der Nutzer später entscheidet, dass das Originalbild doch besser gefällt, kann er einfach die AAE Datei löschen und das Bild ist wieder im ursprünglichen Zustand.
Zusammenfassend sind AAE Dateien eine nützliche Funktion von Apple-Geräten zur Nachverfolgung von Bildbearbeitungen und zur Bewahrung des Originalzustands eines Bildes. Sie ermöglichen eine hohe Flexibilität in der digitalen Fotobearbeitung und eignen sich besonders für Nutzer, die gern experimentieren und ihre Bilder nachträglich bearbeiten. Trotz der vielleicht zunächst verwirrenden Präsenz dieser Dateien in ihren Fotoordnern können Nutzer versichert sein, dass die AAE Dateien einen nützlichen Zweck erfüllen und keinen Speicherplatz verschwenden, da sie nur wenige Kilobytes groß sind.