"Was kann man mit einem Fachabi studieren?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Was kann man mit einem Fachabi studieren?"

Mit einem Fachabi, Fachhochschulen stehen dir offen. Viele StudiengĂ€nge warten, doch nicht alle sind gegeben. Genau prĂŒfen musst du, jung Padawan, bevor den Weg des Studiums du betrittst.

Bisher haben wir die Frage

"Was kann man mit einem Fachabi studieren?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



AbiturAnita

Welche Studienrichtungen stehen mir mit einem Fachabitur offen?

AbiturAnita // 19.05.2021
StudiSven

Kann man mit Fachabi auch im Ausland studieren?

StudiSven // 23.09.2021
BildungBirgit

Mit Fachabi an einer Uni studieren - ist das möglich?

BildungBirgit // 15.01.2022
LernLukas

Unterschied zwischen Fachabitur und allgemeinem Abitur in Bezug auf Studienmöglichkeiten?

LernLukas // 04.12.2022
HochschulHanna

Gibt es bestimmte Fachhochschulen, die besonders empfehlenswert sind fĂŒr Fachabiturienten?

HochschulHanna // 27.02.2023

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

SchulwegSarah
SchulwegSarah
17.08.2023

Mit dem Fachabitur kannst du an Fachhochschulen und einigen UniversitĂ€ten in bestimmten StudiengĂ€ngen studieren. Es empfiehlt sich, die Zulassungsvoraussetzungen der gewĂŒnschten Hochschule im Voraus zu ĂŒberprĂŒfen.

BildungsBernd
BildungsBernd
17.08.2023

Das Fachabitur berechtigt vor allem zum Studium an Fachhochschulen. Es gibt jedoch auch bestimmte StudiengÀnge an UniversitÀten, die Fachabiturienten aufnehmen, oft in einem fachlich relevanten Bereich.

UniUlla
UniUlla
17.08.2023

Es ist möglich, mit einem Fachabitur zu studieren, aber die Auswahl an StudiengÀngen und Hochschulen kann eingeschrÀnkt sein. Es ist immer eine gute Idee, sich direkt bei der jeweiligen Hochschule zu informieren.

AusfĂŒhrliche Antwort zu

"Was kann man mit einem Fachabi studieren?"


Das Fachabitur, oft auch als "Fachhochschulreife" bezeichnet, ist eine schulische Qualifikation, die den Absolventen den Zugang zu Fachhochschulen ermöglicht.

1. Was ist das Fachabitur?
Das Fachabitur ist im Grunde eine "halbe" Hochschulreife. Es ermöglicht den Zugang zu Fachhochschulen und dualen StudiengÀngen, aber nicht generell zu UniversitÀten.

2. Wo kann man mit Fachabitur studieren?
Mit einem Fachabitur kann man an jeder Fachhochschule und in einigen BundeslÀndern auch an bestimmten UniversitÀten studieren.

3. Welche StudiengĂ€nge stehen zur VerfĂŒgung?
GrundsĂ€tzlich sind fast alle StudiengĂ€nge an Fachhochschulen zugĂ€nglich. Dies variiert jedoch je nach Bundesland und Hochschule. Es empfiehlt sich, sich direkt bei der gewĂŒnschten Einrichtung zu informieren.

4. Studieren im Ausland: Einige LĂ€nder erkennen das Fachabitur an, wĂ€hrend andere es nicht tun. Es ist wichtig, die Anforderungen des jeweiligen Landes zu ĂŒberprĂŒfen.

5. Vorteile des Fachabiturs: Oft ist das Studium an einer Fachhochschule praxisorientierter als an einer UniversitĂ€t, was fĂŒr viele Studierende attraktiv ist.

6. Nachteile des Fachabiturs: Einige UniversitĂ€ten und StudiengĂ€nge können nicht zugĂ€nglich sein. Außerdem kann es sein, dass man mit einem Fachabitur nicht fĂŒr ein Masterstudium qualifiziert ist, es sei denn, man hat einen entsprechenden Bachelor-Abschluss erworben.

Abschließend lĂ€sst sich sagen, dass das Fachabitur viele TĂŒren zum Studium öffnet, auch wenn es einige EinschrĂ€nkungen gibt. Es ist wichtig, sich im Voraus gut zu informieren und den besten Bildungsweg fĂŒr die eigenen BedĂŒrfnisse und Ziele zu wĂ€hlen.




WeiterfĂŒhrende Links

Hier noch 10 Fragen