Robis Antwort auf die Frage
Die Kontrolle der Reifen ist ein wichtiger Aspekt der Fahrzeugsicherheit. Vier Hauptfaktoren sollten regelmäßig überprüft werden: Reifendruck, Reifenprofiltiefe, Reifenzustand und Alter. Der Reifendruck hat einen direkten Einfluss auf das Fahrverhalten, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer der Reifen. Der optimale Druck ist in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Nähe des Fahrzeugtanks angegeben und sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden. Die Reifenprofiltiefe ist maßgeblich für die Haftung des Reifens auf der Straße, vor allem bei Nässe. Daher sollte diese regelmäßig gemessen werden. Ein Profil unter 1,6 mm ist nach Straßenverkehrsordnung nicht zulässig. Der Reifenzustand sollte auf mögliche Beschädigungen wie Risse, Einstiche oder Beulen überprüft werden. Zudem hat das Reifenalter einen Einfluss auf die Materialeigenschaften des Reifens. Auch wenn der Reifen wenig genutzt wird, sollte er aus Sicherheitsgründen spätestens alle sechs Jahre ausgetauscht werden.
Bisher haben wir die Frage
mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:
Welche Aspekte sollte man bei der Reifenprüfung beachten?
RubberChecker // 23.06.2021Was sind die wichtigsten Kontrollpunkte bei Autoreifen?
TireInspector // 15.03.2022Wie kann ich den Zustand meiner Autoreifen überprüfen?
WheelCheckMate // 11.01.2023Welche Kriterien sind bei der Überprüfung von Reifen zu beachten?
RubberGuru // 21.07.2022Wie überprüfe ich den Zustand und die Sicherheit meiner Fahrzeugreifen?
TyreMastermind // 02.05.2021Du kannst den Luftdruck des Reifens kontrollieren, die Profiltiefe messen und nach Rissen oder anderen Beschädigungen suchen. Zudem ist es wichtig zu überprüfen, ob der Reifen gleichmäßig abgefahren ist.
Die Zustandskontrolle umfasst generell drei Aspekte: Reifendruck, Profiltiefe und das Aussehen des Reifens (z.B. Risse, Schnitte oder Fremdkörper). Je nach Fahrzeuggewicht und Jahreszeit gibt es auch empfohlene Druckwerte.
Neben Druck und Profiltiefe, die ja bereits erwähnt wurden, kann man noch das Alter des Reifens prüfen. Reifen sollten nicht älter als sechs Jahre sein, da sich das Gummi mit der Zeit verhärtet und die Haftung nachlässt.
Ausführliche Antwort zu