"Was kann ich mit Äpfeln machen?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Was kann ich mit Äpfeln machen?"

Äpfel sind nicht nur lecker zu essen, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Man kann sie roh verzehren, kochen, backen, einlegen und so vieles mehr. Der Klassiker ist natürlich der Apfelkuchen. Dabei gibt es unzählige Varianten, vom traditionellen gedeckten Apfelkuchen über den amerikanischen Apple Pie bis hin zu modernen Interpretationen mit Mürbeteig und Streuseln. Aber Äpfel können auch in vielen herzhaften Gerichten verwendet werden. Sie geben Salaten eine frische und knackige Note, passen hervorragend zu Wildgerichten und verwandeln sich in Apfelchutney in einen exotischen Begleiter zu Käse und Fleisch.

Außerdem kann man Äpfel hervorragend zu Getränken verarbeiten. Selbstgemachter Apfelsaft ist ein absoluter Genuss, aber auch in Smoothies, Cocktails oder als Teil einer selbstgemachten Limonade sind Äpfel wunderbar. Nicht zu vergessen die Möglichkeit, selbst Apfelwein oder Apfelbrand zu produzieren. Fazit: Mit Äpfeln kann man weit mehr machen, als sie nur zu essen!

Bisher haben wir die Frage

"Was kann ich mit Äpfeln machen?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



CookingMaster

Welche Rezepte kann ich mit Äpfeln probieren?

CookingMaster // 12.03.2021
FruchtFanatiker

Was kann man aus Äpfeln alles herstellen?

FruchtFanatiker // 22.10.2022
ApfelAbenteurer

Welche Gerichte kann ich aus Äpfeln zaubern?

ApfelAbenteurer // 05.05.2023
KüchenKönigin

Was lässt sich mit Äpfeln alles kochen oder backen?

KüchenKönigin // 18.07.2022
GourmetGenie

Welche Leckereien kann ich mit Äpfeln kreiieren?

GourmetGenie // 14.01.2023

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

Apfelfreund123
Apfelfreund123
14.11.2023

Du könntest Apfelmus kochen oder Apfelkuchen backen. Auch Apfelmarmelade oder getrocknete Apfeltrester sind tolle Möglichkeiten!

KochKünstler
KochKünstler
14.11.2023

Äpfel lassen sich prima zu Apfelringen trocknen, auch Apfelchips sind ein knackiger Snack. Als aromatische Beilage passen sie großartig zu Schweinebraten oder Wildgerichten.

WeinNerd
WeinNerd
14.11.2023

Aus Äpfeln kann man leckeren Apfelwein herstellen, es gibt viele Rezepte dafür online. Sie lassen sich auch zum Backen von Apfelbrot verwenden oder in grünen Salaten für einen frischen, knackigen Kontrast.

Ausführliche Antwort zu

"Was kann ich mit Äpfeln machen?"


Apfelkuchen in verschiedenen Variationen

Neben dem traditionellen gedeckten Apfelkuchen und dem amerikanischen Apple Pie, können Sie zum Beispiel auch Apfel-Streuselkuchen oder Apfel-Mandel-Kuchen probieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten und Teigarten. Auch ein Apfel-Crumble ist eine köstliche Variante, die sich hervorragend mit Vanilleeis oder Sahne servieren lässt.

Apfel in herzhaften Gerichten

Äpfel sind nicht nur in süßen Backwaren ein Hit. Sie bringen auch in herzhaften Gerichten einen ganz besonderen Geschmack. Verfeinern Sie zum Beispiel eine herbstliche Kürbissuppe mit Apfelstücken oder geben Sie in eine Quiche Lorraine neben Speck auch Äpfel. Selbst in einem Curry machen sie sich hervorragend und sorgen für eine angenehme Süße.

Getränke aus Äpfeln

Mit Äpfeln lassen sich hervorragende Getränke herstellen. Neben dem bereits genannten selbst hergestellten Apfelsaft, können Sie auch Apfellimonade, Apfelwein oder Apfelbrand zubereiten. Auch in heißer Form, als Apfelpunsch oder Apfeltee, sind sie besonders im Winter ein Genuss.

Weitere Verwendungen von Äpfeln

Abseits von Küche und Gastronomie können Äpfel auch für andere Zwecke genutzt werden. Ein Apfelhäuschen für Vögel beispielsweise ist eine tolle Möglichkeit, die Natur in den eigenen Garten zu holen. Und wer schon immer einmal eigenes Apfelmus herstellen wollte, hat dazu mit Äpfeln jede Menge Gelegenheit.

Kreative Ideen mit Äpfeln

Wenn Sie darüber hinaus kreativ werden möchten, sind der Verwendung von Äpfeln kaum Grenzen gesetzt. Basteln Sie zum Beispiel mit Kindern Apfelstempel und kreieren Sie kunterbunte Bilder. Oder nutzen Sie Äpfel als natürliche Duftspender, indem Sie sie mit Gewürzen wie Zimt und Nelken bestücken und in die Wohnung stellen.

Apfelchutney und andere Apple-Konserven

Äpfel sind hervorragend für die Herstellung verschiedener Konserven geeignet. Ein besonders beliebter Klassiker ist das Apfelchutney. Mit seiner süß-säuerlichen Note ist es der perfekte Begleiter für Käse und Fleisch und lässt sich zudem einfach und schnell zubereiten. Auch Apfelmus und Apfelgelee sind Klassiker, die aus Äpfeln hergestellt werden können. Sie eignen sich wunderbar als Aufstrich fürs Frühstück oder als Zutat beim Backen.

Gesunde Snacks aus Äpfeln

Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie können beispielsweise getrocknet und als Snack für zwischendurch oder als Topping für Müsli verwendet werden. Eine weitere kreative Idee ist es, Apfelschips zuzubereiten. Hierfür werden die Äpfel dünn geschnitten und im Backofen getrocknet. Apfelringe, die in Teig getaucht und gebraten werden, sind ein weiterer leckerer Snack.

Traditionelle Rezepte mit Äpfeln

Äpfel sind auch in vielen traditionellen Rezepten zu finden. So wird zum Beispiel im Herbst in vielen Regionen der weltbekannte Tarte Tatin zubereitet, ein umgedrehter Apfelkuchen aus Frankreich. Ebenfalls beliebt sind Reibekuchen mit Apfelmus, ein echter Klassiker aus der rheinischen Küche. Auch sehr traditionell und gleichzeitig unwiderstehlich lecker ist Bratapfel, gefüllt mit Rosinen, Nüssen und Marzipan.

Experimentelle Küche mit Äpfeln

Neben diesen traditionellen Gerichten, lassen sich mit Äpfeln auch experimentelle Gerichte zubereiten. Sie verleihen zum Beispiel pikanten Barbecue-Saucen eine fruchtige Note, und in Verbindung mit Chili ergeben sie ein erstaunlich schmackhaftes Apfel-Chili-Gelee. Auch in der molekularen Küche werden Äpfel verwendet, beispielsweise um Apfel-Espuma oder Apfel-Caviar herzustellen.

Äpfel als natürliche Süßungsmittel

Statt Zucker können Äpfel als natürliches Süßungsmittel in süßen Gerichten und Getränken verwendet werden. Sie tragen dazu bei, den Zuckergehalt zu reduzieren und gleichzeitig den Geschmack zu verbessern. Apfelsüße, die durch das Eindicken von Apfelsaft gewonnen wird, ist ein tolles Beispiel dafür. Es eignet sich hervorragend zum Süßen von Joghurt, Pfannkuchen, Müsli oder Quark.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen