"Was ist ein Planet?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Was ist ein Planet?"

Ein Himmelskörper, der sich um einen Stern bewegt, ohne selbst ein Stern oder Mond zu sein, ein Planet er ist.

Bisher haben wir die Frage

"Was ist ein Planet?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



GalaxieGreta

Wie unterscheidet sich ein Planet von einem Stern?

GalaxieGreta // 22.04.2021
AstroAlex

Welche Eigenschaften muss ein Himmelskörper haben, um als Planet bezeichnet zu werden?

AstroAlex // 17.11.2022
KosmikKarl

Sind alle Planeten in unserem Sonnensystem ähnlich?

KosmikKarl // 05.02.2023
WeltraumWanda

Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?

WeltraumWanda // 30.08.2021
SterneSusi

Gibt es Planeten außerhalb unseres Sonnensystems?

SterneSusi // 09.06.2022

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

HimmelsHugo
HimmelsHugo
14.08.2023

Ein Planet ist ein großer Himmelskörper, der sich in einer Umlaufbahn um einen Stern bewegt und durch seine eigene Schwerkraft annähernd eine kugelförmige Form annimmt.

OrbitOlga
OrbitOlga
14.08.2023

Es gibt acht offiziell anerkannte Planeten in unserem Sonnensystem, von Merkur bis Neptun. Jeder hat einzigartige Eigenschaften und Bedingungen.

AstronomieAndreas
AstronomieAndreas
14.08.2023

Ja, es gibt viele Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Diese werden als Exoplaneten bezeichnet und umkreisen andere Sterne als unsere Sonne.

Ausführliche Antwort zu

"Was ist ein Planet?"


Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich um einen Stern, wie unsere Sonne, bewegt und durch seine eigene Schwerkraft eine nahezu runde Form hat. Es gibt bestimmte Kriterien, die ein Himmelskörper erfüllen muss, um als Planet klassifiziert zu werden.

Zu diesen Kriterien gehören:
1. Er muss sich um die Sonne drehen.
2. Er muss genug Masse haben, damit sich seine Schwerkraft zu einer nahezu runden Form formt.
3. Er muss die dominierende Gravitationskraft in seiner Umlaufbahn sein.

In unserem Sonnensystem gibt es acht offiziell anerkannte Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Jeder dieser Planeten hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, von den steinigen Planeten nahe der Sonne bis zu den riesigen Gasriesen weiter draußen.

Zusätzlich zu diesen Planeten gibt es viele kleinere Himmelskörper, wie Zwergeplaneten, Asteroiden und Kometen.

Mit der Weiterentwicklung der Teleskoptechnologie in den letzten Jahrzehnten haben Astronomen auch Tausende von Exoplaneten entdeckt, das sind Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen.

Es ist faszinierend zu bedenken, wie viele verschiedene Welten es in unserem Sonnensystem und darüber hinaus gibt, von brodelnd heißen Gasriesen bis zu eisigen Felsklumpen. Die Erforschung dieser Planeten gibt uns wertvolle Einblicke in die Funktionsweise unseres eigenen Planeten und unseres Platzes im Universum.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen