"Ab wann kann man Geranien pflanzen?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Ab wann kann man Geranien pflanzen?"

Geranien sind eine beliebte Wahl für Garten- und Topfpflanzen aufgrund ihres lebhaften Farbspektrums und ihrer robusten Beschaffenheit. In der Regel ist der optimale Zeitpunkt zum Pflanzen von Geranien Ende April bis Anfang Mai, wenn die Frostgefahr vorbei ist. Abhängig vom Wetter und der regionalen Klimazone, kann dieser Zeitraum variieren.

Geranien bevorzugen sonnige und halbschattige Standorte, können aber auch in vollständig sonnigen Bereichen gedeihen, solange sie ausreichend Wasser erhalten. In Bezug auf den Boden bevorzugen sie gut durchlässige, nährstoffreiche Erde. Das Pflanzen selbst ist ziemlich einfach: ein Loch graben, die Geranie einpflanzen und den Boden festdrücken. Nach dem Pflanzen sollte der Boden ordentlich bewässert werden – aber Vorsicht, Staunässe ist zu vermeiden!

Bisher haben wir die Frage

"Ab wann kann man Geranien pflanzen?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



GreenThumb2022

Wann ist die beste Zeit, um Geranien zu pflanzen?

GreenThumb2022 // 22.03.2022
PlantLover21

Ab welchem Monat sollte man Geranien einpflanzen?

PlantLover21 // 12.05.2021
BloomingGarden23

Wann beginnt die Pflanzzeit für Geranien?

BloomingGarden23 // 18.02.2023
PetuniaPassion

Ab wann ist die ideale Pflanzperiode für Geranien?

PetuniaPassion // 27.08.2022
GardenGnome2021

Wann sollte man anfangen, Geranien zu pflanzen?

GardenGnome2021 // 01.04.2021

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

Gartenfee123
Gartenfee123
14.10.2023

Geranien können Sie ab Mitte Mai pflanzen, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort und normale Gartenerde.

Blumenliebhaber
Blumenliebhaber
14.10.2023

Im Allgemeinen kann man sagen, dass Geranien nach dem letzten Frost gepflanzt werden sollten. In vielen Regionen ist das ungefähr Mitte bis Ende Mai.

Tomatentom
Tomatentom
14.10.2023

Die Pflanzzeit für Geranien ist normalerweise nach der letzten Frostgefahr, also etwa ab Mitte Mai. Denken Sie daran, dass Geranien nicht frosttolerant sind, also warten Sie lieber, bis Sie sicher sind, dass es keine kalten Nächte mehr geben wird.

Ausführliche Antwort zu

"Ab wann kann man Geranien pflanzen?"


Idealen Zeitpunkt für das Pflanzen von Geranien bestimmen

Da Geranien kälteempfindlich sind, sollten Sie mit dem Auspflanzen warten, bis kein Bodenfrost mehr zu erwarten ist. Dies ist in vielen Regionen ab Ende April bis Anfang Mai der Fall. Achten Sie dabei auf die Wettervorhersage und die frostfreien Tage.

Standort und Bodenanforderungen von Geranien

Geranien gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie überstehen jedoch auch vollsonnige Standorte, solange sie ausreichend gewässert werden. Geranienbevorzugen durchlässige, nährstoffreiche Böden. Lehmige bis sandige Böden mit guter Drainage, die reichlich organischen Stoff enthalten, sind optimal.

Vorbereitung des Bodens vor dem Pflanzen

Bevor Sie die Geranien pflanzen, bereiten Sie den Boden gut vor. Lockern Sie ihn mit einer Grabegabel oder einem Spaten gut auf und mischen Sie Kompost und gedüngten Boden hinzu. Entfernen Sie alle Unkräuter und Steine. So ermöglichen Sie den Wurzeln der Geranien ein leichteres Eindringen in den Boden und befördern ihr Wachstum.

Schritte zum Pflanzen von Geranien

Beim Pflanzen graben Sie ein Loch, das ungefähr doppelt so tief ist wie der Wurzelballen Ihrer Geranie. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie es dann mit Erde auf. Drücken Sie den Boden gut rund um die Pflanze fest.

Nachsorge und Bewässerung nach dem Pflanzen

Nach dem Pflanzen bewässern Sie die Geranien gründlich. In den ersten Wochen sollten Geranien regelmässig und ausgiebig bewässert werden, damit sie gut anwachsen. Dabei sollten Sie jedoch stehendes Wasser vermeiden, da es zum Faulen der Wurzeln führen kann. Nach einiger Zeit können Sie die Wassergaben reduzieren und sich an das Gießverhalten der Geranien anpassen.

Strategien für eine erfolgreiche Geranienzucht

Eine erfolgreiche Zucht von Geranien erfordert neben den bereits genannten Bedingungen auch eine geeignete Pflege und Düngung. Geranien sind sehr pflegeleicht, sie benötigen jedoch regelmäßige Düngergaben zur Unterstützung ihres üppigen Wachstums und der Blütenbildung. Ein spezieller Geraniendünger, der alle notwendigen Nährstoffe bietet, ist hierbei ideal. Die erste Düngung sollte am besten bereits beim Einpflanzen im Frühjahr erfolgen. Danach sollten die Geranien etwa alle zwei Wochen gedüngt werden.

Häufige Probleme und Lösungen beim Pflanzen von Geranien

Trotz ihrer Robustheit können Geranien von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Zwei der häufigsten Probleme sind die Grauschimmelkrankheit und der Befall durch Weiße Fliegen. Bei der Grauschimmelkrankheit sind Pflegemaßnahmen wie das Entfernen befallener Pflanzenteile und die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit hilfreich. Im Falle eines Befalls durch Weiße Fliegen kann der Einsatz von Insektiziden oder natürlichen Bekämpfungsmethoden wie Marienkäfern Abhilfe schaffen. Auch die Staunässe sollte vermieden werden, da sie zur Fäulnis der Wurzeln führen kann.

Tipps und Tricks für gesunde und lebendige Geranien

Ein Tipp für die Pflege von Geranien ist das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten. Dies fördert nicht nur das gesunde Wachstum der Pflanze, sondern auch die Entstehung neuer Blüten. Darüber hinaus freuen sich Geranien über gelegentliche Duschen mit lauwarmem Wasser, um Staub und Schmutz von den Blättern zu entfernen. Wenn Sie die Geranien im Herbst ins Haus holen möchten, sollten Sie sie vorher auf Schädlinge überprüfen und gegebenenfalls behandeln. Des Weiteren können Sie die Pflanzen zurückschneiden, um sie kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen